ASC-Siegel - Ihr Nachweis für Fischzucht aus nachhaltiger Aquakultur
Zunehmend achten Verbraucherinnen und Verbraucher auf nachhaltigen Konsum. So schauen sie beim Einkauf von Frischfisch und Fischkonserven auf Siegel, die ihnen Genuss ohne Überfischung der Meere bezeugen. Und sie werden fündig: Laut der ASC-Marktanalyse aus dem Jahr 2021 prangt auf 581 von 809 Fischprodukten in den Regalen des Einzelhandels das ASC-Siegel.
Übereinstimmend mit dem MSC-Siegel des Marine Stewardship Council gibt das Aquaculture Stewardship Council den Standard für nachhaltige Fischzucht und Fischfang entlang der kompletten Lieferkette von Fisch aus Aquakulturen heraus. Mit dem dazugehörigen Siegel ausgezeichnet, steht Ihnen der Markt für Ihren Fisch offen und eine gute Positionierung ist möglich. Denn das Zertifizierungssystem dieser unabhängigen und gemeinnützigen Organisation sorgt bei Verbraucherinnen und Verbrauchern für Vertrauen.
TÜV NORD AUSTRIA ist für die Durchführung der ASC-Zertifizierung vom ASC akkreditiert. Als unabhängiger Zertifizierer sind wir berechtigt, die Zertifizierung nach ASC „Chain of Custody“ für alle Unternehmen entlang der Lieferkette durchzuführen. Viele Unternehmen kombinieren auch ein geplantes ASC-Audit mit einem MSC-Audit. Dann sind alle Tätigkeiten aus Fischzucht und Fischgang enthalten. Unsere Auditorinnen und Auditoren sind speziell aus- und weitergebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz. Zertifizierungen bei Fischfarmen vor Ort bieten wir derzeit allerdings nicht an.

Möchten Sie Kontakt aufnehmen?
Sie wollen ein Angebot?
Ihre Vorteile durch die Zertifizierung nach Aquaculture-Stewardship-Council-Standard
- Sie zeigen nachhaltiges Engagement für nachhaltigen Umgang mit Fischbeständen.
- Sie gewährleisten die durchgehende Transparenz der Lieferkette von Fisch- und Meeresfrüchteprodukten.
- Sie geben den Verbraucherinnen und Verbrauchern Sicherheit über Herkunft und Qualität von Fischzuchtprodukten.
- Sie erhalten Zugang zu neuen Märkten und sichern sich die bestehenden Märkte.
- Sie verbessern Ihr Unternehmensimage und erreichen bewusst konsumierende Verbrauchergruppen.
- Sie profitieren im Marketing, indem Sie das anerkannte ASC-Siegel auf Ihren Erzeugnissen nutzen können.
Ihr Weg zum Zertifikat

FAQ zum ASC-Siegel:
Ihr Zertifizierungspartner TÜV NORD Austria
Mit TÜV NORD AUSTRIA profitieren Sie zum einen von unserer Präsenz vor Ort in Österreich und der Kenntnis der dortigen Wirtschaftssituation. Zum anderen nutzen Sie die Vorteile unserer langjährigen Erfahrung im Konzern und des internationalen Renommees der Marke TÜV NORD. Sie steht berechtigterweise für Unabhängigkeit und Expertise. Unsere hervorragend ausgebildeten und beständig weitergebildeten sachverständigen Auditorinnen und Auditoren begleiten Sie durch den kompletten Zertifizierungsprozess. Dabei greifen sie auf das Wissen eines weltweiten Netzwerks aus interdisziplinär arbeitenden Expertinnen und Experten zurück. Ein strukturierter, effizienter und zielgerichteter Auditierungsprozess ist Ihnen damit garantiert.