TÜV NORD geprüft: Im In- und Ausland verbindet man dieses Attribut mit Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. TÜV NORD Austria, ist ein 100% Tochterunternehmen der TÜV NORD GROUP. Das Unternehmen bewertet und bescheinigt die Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben und freiwilligen Standards. Unser Mitarbeiterpool mit erfahrenen Experten garantiert höchste Kompetenz in der Zertifizierung von Systemen, Personal und Produkten. Mit einem neutralen Zertifikat von TÜV NORD Austria verfügen unsere Kunden über einen objektiven und angesehenen Qualitätsnachweis gegenüber Mitarbeiter:innen, Kooperationspartnern und Verbrauchern; so profitieren sie sowohl in der Außendarstellung als auch durch die Optimierung interner Abläufe. Darüber hinaus begleiten und unterstützen wir Unternehmen und Organisationen aller Branchen mit umfassendem Know-how.
Die Unternehmenspolitik von TÜV NORD Austria beruht auf Vision, Mission und strategischer Planung. Unser Ziel und unsere Aufgaben sind, die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden jederzeit erfüllen zu können, sowie darüber hinaus auch nicht explizit geäußerte Kundenwünsche zur Sicherung des Kundennutzens zu ermitteln und zu berücksichtigen. Hierzu gehört auch, die Anforderungen der Interessensgruppen bezüglich des Klimawandels mit einzubeziehen sowie durch einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zum Schutz der Umwelt zu beizutragen.
Die Führungskräfte der TÜV NORD Austria sehen es als ihre Plicht an, zur Einhaltung ethischer Grundsätze, alle Mitarbeiter:innen, unberücksichtigt von Alter, Geschlecht, Religion und Nationalität, stets gleich zu behandeln sowie ihre Qualifikation und den Schutz ihrer Gesundheit zu fördern.
Um mehr über unser Verantwortungsbewusstsein, unser Leitbild und unseren Verhaltenskodex zu erfahren, folgen Sie bitte dem nachstehenden Link:
https://www.tuev-nord-group.com/de/verantwortung/
Besonders stolz ist TÜV NORD Austria auf das Zertifikart des Auftragnehmerkatasters Österreichn (ANKÖ), welches als Nachweis der beruflichen Befugnis, der beruflichen Zuverlässigkeit, sowie der finanziellen, wirtschaftlichen und der technischen Leistungsfähigkeit dient.